Nach sechs Wochen Ferien haben unsere neuen Fünftklässlerinnen und -klässler an der Realschule gestartet. Schon am ersten Schultag erhielten sie eine besondere Einladung: Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen schrieben einen Einladungsbrief zu einem ökumenischen Schulanfangsgottesdienst. Und alle folgten dieser Einladung, sodass die Kirche St. Peter und Paul am Freitagvormittag gut gefüllt war.
Die Feier wurde festlich eröffnet mit einem Musikstück der Bläsergruppe unter der Leitung von Frau Benz. Mehr als 70 Kinder wurden zunächst von Pfarrer Gruber und anschließend von älteren Mitschülerinnen in mehreren Sprachen begrüßt. In einem kurzen Anspiel, begleitet von passenden Liedern und Texten, zeigten die Sechstklässlerinnen den neuen Schülerinnen und Schülern, wie schön es ist, Postkarten zu verschicken oder zu erhalten – ein kleines Zeichen für Gemeinschaft und Nähe.
Pfarrer Gruber überraschte die Kinder dann mit einem großen Briefumschlag – Absender: Gott.
Zwar schreibt Gott keine herkömmlichen Postkarten oder Briefe, doch im Gottesdienst hörten wir Worte aus der Bibel, die deutlich machen: Wir dürfen darauf vertrauen, dass wir Kinder Gottes sind, dass er sich um uns sorgt und uns immer ganz nahe ist.
Die Feier wurde musikalisch von Frau Spaleck, Frau Seer und Herrn Großmann mit fröhlichen Liedern gestaltet. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die dazu beigetragen haben, diesen schönen Gottesdienst zu feiern!