• Aktuelles

  • Aktuelles

          • Die Ausbildungsplatzbörse war ein voller Erfolg
            • Die Ausbildungsplatzbörse war ein voller Erfolg

            • Am Freitag, den 9. Mai, fand bereits zum dritten Mal die Ausbildungsplatzbörse „Local heroes and hidden champions“an der Realschule Weil der Stadt statt – und erneut war sie ein voller Erfolg.

              Rund 30 Unternehmen aus Weil der Stadt und der Region präsentierten über 80 Ausbildungsberufe und duale Studiengänge und standen Schülerinnen und Schülern sowie Eltern und weiteren Besucherinnen und Besuchern für Fragen und Gespräche zur Verfügung.

              In familiärer und offener Atmosphäre nutzten viele Jugendliche die Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen, sich über konkrete Möglichkeiten zu informieren und Betriebe persönlich kennenzulernen – eine Chance, die von allen Beteiligten sehr geschätzt wurde. Auch zahlreiche Eltern begleiteten ihre Kinder und zeigten sich beeindruckt vom breiten Angebot und der Vielfalt der vorgestellten Berufe.

              Sowohl die teilnehmenden Firmen als auch die Schule und die Wirtschaftsförderung Weil der Stadt, die das Projekt erneut unterstützt hat, zogen ein überaus positives Fazit. Die Ausbildungsplatzbörse zeigt einmal mehr, wie wertvoll der direkte Austausch zwischen jungen Menschen und Unternehmen ist – und wie viele spannende Karrierechancen direkt vor der eigenen Haustür warten.

              Ein herzliches Dankeschön gilt außerdem Frau Spaleck, die mit großem Engagement maßgeblich zur Organisation und zum reibungslosen Ablauf der Messe beigetragen hat.

              Ebenso danken wir der Klasse 9b, die mit einem tollen Verpflegungsangebot für das leibliche Wohl sorgte.

              Die Realschule Weil der Stadt freut sich bereits jetzt auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr!

          • Känguru-Wettbewerb 2025
            • Känguru-Wettbewerb 2025

            • Herzlichen Glückwunsch an die punktbesten Schüler/innen der jeweiligen Klassenstufe:
               

              Klasse 5:  Frida Riehle (5a)

              Klasse 6:  Noa Lötterle (6c)

              Klasse 7:  David Reim (7c)

              Klasse 8:  Lien Fritschi (8b)

              Klasse 9:  Janne Marstaller (9a)

               

              …und ein großes Dankeschön an alle anderen Teilnehmer!!!

          • Sport, Sonne und strahlende Gesichter – das SMV-Turnier
            • Sport, Sonne und strahlende Gesichter – das SMV-Turnier

            • Bei strahlendem Sonnenschein fand am Freitag, den 02. Mai 2025, das diesjährige SMV-Turnier an der Realschule Weil der Stadt statt. Bei bestem Wetter traten die Schülerinnen und Schüler klassenweise im Völkerball und Fußballgegeneinander an. Jede Jahrgangsstufe stellte ihre besten Teams, und in spannenden Vorrunden spielten zunächst die Parallelklassen der Stufen 5/6, 7/8 sowie 9/10 gegeneinander. Die jeweiligen Sieger dieser Gruppen trafen anschließend in einem stufenübergreifenden Finalturnier aufeinander, um die Gesamtsieger in beiden Disziplinen zu ermitteln.

              Im Fußball konnte sich am Ende die Klasse 10a durchsetzen und sich somit das begehrte Spiel gegen die Lehrermannschaft sichern. Trotz einer verletzungsbedingt stark reduzierten Besetzung zeigten die Lehrerinnen und Lehrer vollen Einsatz. Nach einem umkämpften Spiel stand es 1:1, das anschließende Elfmeterschießen entschieden die Schüler jedoch für sich.

              Besonders erfreulich: Der gesamte Turniertag verlief ohne Verletzungen, dafür mit umso mehr sportlichem Ehrgeiz, Teamgeist und vielen strahlenden Gesichtern.

              Ein großes Dankeschön gilt der SMV sowie insbesondere Alexander Lutz, der das Turnier federführend organisierte. Unterstützt wurde er dabei von zahlreichen engagierten Lehrkräften.

              Ein gelungener Tag voller Bewegung, Freude und Gemeinschaftsgefühl – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!